Gold wird in der Regel für Schmuck verwendet, aber dieses Metall ist sehr teuer. Aus diesem Grund verwenden die Menschen für Schmuck eher Edelstahl und Sterlingsilber. Diese beiden Metalle weisen jedoch viele Unterschiede auf. Aufgrund dieser Unterschiede entsteht eine Debatte über Edelstahl und Sterlingsilber.
Viele Menschen halten Sterlingsilber für die beste Alternative zu Gold. Andere wiederum halten Edelstahl für die bessere Alternative. Diese unterschiedlichen Auffassungen machen die Wahl dieser beiden Materialien für einen Neuling schwierig. Aber keine Sorge! In diesem Artikel werde ich alles über diese beiden Materialien besprechen. Also, fangen wir an!
Verwandt: Gebürstetes Nickel vs. Edelstahl
Überblick über Edelstahl und Sterlingsilber
Edelstahl und Sterlingsilber sind zwei beliebte Legierungsmaterialien. Aufgrund ihres Aussehens und ihrer Haptik eignen sie sich für die Herstellung von Schmuck. Rostfreier Stahl besteht aus Eisen (70-81%), Kohlenstoff (etwa 1%), Chrom (10,5%), Nickel (8%) und einigen Spuren anderer Elemente. Eisen, Kohlenstoff und Chrom sind jedoch die drei Hauptelemente, aus denen rostfreier Stahl besteht.
Durch den Chromgehalt von 10,5% ist das Material rostfrei. Die Kohlenstoffkonzentration macht es stärker. Auf der anderen Seite ist Sterlingsilber eine Legierung. Es besteht aus reinem Silber (92,5%) und Kupfer (7,5%). Aufgrund des Silberanteils von 92,5% wird Sterlingsilber auch als 925er Silber bezeichnet.
Tatsächlich tragen viele Produkte aus Sterlingsilber das Brandzeichen 925. Interessanterweise fügen einige Hersteller geringe Mengen an Zink oder Germanium hinzu, um den Kupfergehalt zu verringern. Diese Zusätze erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Anlaufen. Beide Materialien sind vielseitig einsetzbar.
Rostfreier Stahl macht BlechePfeifen und viele andere Produkte. Auch Sterlingsilber ist für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten geeignet. Allerdings ist dieses Material sehr beliebt für seine Verwendung in der dekorativen Produktion, vor allem Schmuck. Rostfreier Stahl wurde erstmals 1913 entdeckt.
Aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften begannen die Hersteller, Silber zur Herstellung verschiedener Produkte zu verwenden. Auf der anderen Seite ist Silber ein uraltes Material. Seine Verwendung war schon immer weit verbreitet. Sterlingsilber wird jedoch von Menschen hergestellt, indem 92,5% Silber und 7,5% Kupfer hinzugefügt werden. Beide Materialien bieten viele Vorteile und einzigartige Wertvorstellungen.
Unterschiede zwischen Edelstahl und Sterlingsilber
Sterlingsilber und Edelstahl weisen viele Unterschiede auf. Aufgrund dieser Unterschiede haben die Menschen unterschiedliche Meinungen über sie. Im folgenden Abschnitt werde ich auf alle grundlegenden Unterschiede eingehen. Sie werden Ihnen helfen zu wissen, ob Sterlingsilber oder rostfreier Stahl Ihren Bedürfnissen entspricht. Also, gehen wir der Sache auf den Grund!
1- Materialzusammensetzung
Diese beiden Materialien unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung voneinander. Es ist nicht falsch zu sagen, dass die Unterschiede in der Zusammensetzung den Weg zu anderen Unterschieden weisen. Rostfreier Stahl besteht aus Eisen, Kohlenstoff, Chrom und vielen anderen Elementen (Spuren). Die folgende Tabelle zeigt die chemische Zusammensetzung von rostfreiem Stahl:
Element | Prozentsatz (%) |
Eisen | 70-81% |
Chrom | 10.5% |
Nickel | 8-10% |
Mangan | ≤ 2% |
Silizium | ≤ 1% |
Kohlenstoff | ≤ 0,08% |
Phosphor | ≤ 0,045% |
Schwefel | ≤ 0,03% |
Denken Sie daran, dass der Anteil der einzelnen Legierungselemente bei den verschiedenen Edelstahlsorten variieren kann. Im Gegensatz dazu enthält Sterlingsilber nicht viele Legierungselemente in seiner Zusammensetzung. Stattdessen besteht es hauptsächlich aus Silber und Kupfer. Ihr Verhältnis ist wie folgt:
Element | Prozentsatz (%) |
Silber | 92.5% |
Kupfer | 7.5% |
Die Zusammensetzung der einzelnen Legierungselemente führt zu bestimmten Eigenschaften der Materialien. Zum Beispiel macht 92,5% Silber Sterlingsilber sehr weich und anfällig für Biegungen. Umgekehrt macht der Chromanteil von 10,5% im Edelstahl diesen rostbeständig. Aufgrund dieser Eigenschaft ist rostfreier Stahl in der verarbeitenden Industrie sehr beliebt.
2- Erscheinungsbild und Aussehen
Sowohl Edelstahl als auch Sterlingsilber sehen ähnlich aus. Sie haben jedoch einige Unterschiede in ihrem Aussehen und ihrer Erscheinung. Das Material Edelstahl hat eine grau-silberne Farbe. Außerdem ist es glänzend und sieht sehr attraktiv aus. Interessanterweise ist der Glanz von rostfreiem Stahl lang anhaltend. Er verblasst nicht so schnell. So bleibt Schmuck aus Stahl lange Zeit in guter Form.
Auf der anderen Seite ist Sterlingsilber heller und hat einen silbrigen Ton. Aufgrund seines silbrigen Farbtons sieht es im Allgemeinen eher wie Edelstahl aus. Es fühlt sich jedoch wärmer an, was es von seinem Gegenstück unterscheidet. Es ist glänzend, aber dieser Glanz verblasst schnell. Dieses Material ist anfälliger für Anlaufen, was seine optische Attraktivität beeinträchtigt.
3- Stärke und Langlebigkeit
Rostfreier Stahl ist stärker und haltbarer, weil er etwas Kohlenstoff enthält. Das Vorhandensein von Kohlenstoff macht ihn hart und kratzfest. Der Chromgehalt macht ihn außerdem rostbeständig. Selbst unter rauen Bedingungen verschlechtert sich dieses Material nicht.
Umgekehrt ist das Sterlingsilber weniger haltbar als der Edelstahl. Der Grund dafür ist, dass es 92,5% von reinem Silber hat. Denken Sie daran, das Silber ist in der Regel weich. Also, es induziert Weichheit in der Sterling-Silber als auch. Aufgrund der Weichheit, ist dieses Material anfälliger für Biegen und Kratzer.
Außerdem ist Sterlingsilber anfällig für das Anlaufen. Das bedeutet, dass es schmutzig wird und einen gelblichen Belag auf seiner Oberfläche entwickelt, wodurch es hässlich und schwächer aussieht. Daher ist dieses Material nur für Schmuck geeignet. Ich halte es nicht für ideal für die Herstellung von Produkten mit hoher Beanspruchung. Auf der anderen Seite ist rostfreier Stahl robust und hilft uns, zuverlässige Teile und Produkte herzustellen.
4- Sauberkeit und Wartung
Edelstahl ist einfach zu reinigen und auf Dauer zu pflegen. Der Grund dafür ist, dass dieses Material rost- und anlaufbeständig ist. Selbst wenn man es in feuchter Umgebung verwendet, rostet es nicht. Dieses Material ist auch resistent gegen Flecken und andere unerwünschte Fingerabdrücke. Dieses Material muss also nicht regelmäßig gereinigt werden.
Außerdem können Sie es mit einem Tuch reinigen, wenn es schmutzig wird. Auf der anderen Seite ist Sterlingsilber sehr schwierig zu pflegen. Warum? Weil es nicht rostbeständig ist. Außerdem läuft dieses Material an, wenn es Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Das bedeutet, dass es unerwünschte dunkle oder stumpfe Farben auf der Oberfläche bildet.
Sie müssen spezielles Silberpolieren verwenden, um diese durch Anlaufen verursachten dunkleren Farben zu entfernen. Nicht zu vergessen: Rost ist ein ernstes Problem bei Sterlingsilber. Wenn Schmuckstücke aus diesem Material Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie rosten. Die Entfernung des Rosts erfordert zusätzlichen Aufwand. Deshalb halte ich Edelstahl für die bessere Wahl, wenn es um Pflege und einfache Reinigung geht.
5- Rostbeständigkeit und Anlaufen
Rostfreier Stahl enthält Chrom (10.5%) in seiner Zusammensetzung. Wenn dieses Chrom mit Luft in Berührung kommt, bildet es Chromoxid. Diese Oxidschicht schützt rostfreien Stahl vor Rost. Daher rosten Teile aus rostfreiem Stahl selbst unter Meeresbedingungen nicht. Außerdem läuft dieses Material nicht mit der Zeit an.
Im Gegenteil, Sterlingsilber enthält kein Chrom. Stattdessen hat es Kupfer Material. Kupfer trägt jedoch nicht zur Rostbeständigkeit bei. Außerdem läuft dieses Material mit der Zeit an. Anlaufen ist ein Prozess, bei dem das Material mit der Luft reagiert und eine gelblich-dunkle Schicht entwickelt. Dies mindert das Aussehen und den Charme des Materials.
Schnelles Highlight: Wenn Sie ihn nicht benutzen, sollten Sie Sterlingsilberschmuck immer in einem luftdichten Beutel aufbewahren. Das schützt ihn vor dem Anlaufen (dunkler werdende Schichten auf der Oberfläche). Wenn Ihr Schmuck jedoch bereits angelaufen ist, machen Sie sich keine Sorgen. Die dunkle Schicht, die durch Anlaufen entsteht, kann gereinigt werden. Bei Schmuck aus rostfreiem Stahl gibt es solche Probleme nicht.
6- Hypoallergen und Sicherheit
Rostfreier Stahl ist ein sehr sicheres Material. Es löst keine Allergien aus, selbst wenn Ihre Haut empfindlich ist. Sie können also den ganzen Tag lang Schmuck aus rostfreiem Stahl tragen und es geht Ihnen gut. Viele medizinische Instrumente werden aus rostfreiem Stahl hergestellt, was auf seine Sicherheit hindeutet. Auf der anderen Seite können manche Menschen allergisch auf Sterlingsilber reagieren.
Es enthält 7,5% Kupfer, was für manche Menschen nicht sicher ist. Diese Konzentration kann Rötungen oder andere allergische Anzeichen verursachen. Dies geschieht jedoch nur bei Menschen, deren Haut empfindlich ist. Ich empfehle Ihnen, Ihren Arzt zu fragen, ob Sie Sterlingsilberschmuck tragen können. Wenn Sie keine empfindliche Haut haben, ist dieses Material überhaupt nicht schädlich für Sie.
7- Kosten und Anwendungen
Rostfreier Stahl ist überall leicht erhältlich. Außerdem sind die Kosten für dieses Material sehr niedrig, was ein großer Vorteil ist. Allerdings gibt es rostfreien Stahl in verschiedenen Qualitäten, und der Preis dieser Qualitäten kann von einer Sorte zur anderen variieren.
Andererseits ist Sterlingsilber ein kostspieliges und hochwertiges Material. Sein hoher Preis ist darauf zurückzuführen, dass es aus 92,5% reinem Silber besteht. Die Verarbeitung und Verwendung eines so hohen Gehalts an reinem Silber ist teuer. Dieses reine Silber erhöht jedoch seine Weichheit, wodurch es sich am besten für Luxusschmuck eignet.
Beide Materialien können für die Herstellung von Schmuck verwendet werden. Edelstahl eignet sich jedoch auch für schwere Anwendungen. So wird er zum Beispiel für Uhren, Küchengeräte und andere Alltagsgegenstände verwendet. Sterlingsilber hingegen wird hauptsächlich für Schmuck verwendet. Aufgrund seiner Weichheit eignet es sich nicht für andere Zwecke.
Vorteile von rostfreiem Stahl
Wie ich bereits sagte, wird nichtrostender Stahl seit Jahrzehnten wegen seiner zahlreichen Eigenschaften verwendet. Alle diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass er in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Lassen Sie uns nun die wichtigsten Vorteile des Werkstoffs Edelstahl besprechen.
1- Äußerst langlebig
Unterschätzen Sie nicht die Stärke von rostfreiem Stahl. Er ist bekannt für seine hohe Haltbarkeit und bessere Festigkeit. Daher ist es eine Herausforderung, sich zu verformen und über längere Zeit in verschiedenen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem ist er korrosions- und feuchtigkeitsbeständig und bietet Ihnen eine längere Lebensdauer.
2- Weniger Wartung erforderlich
Sind Sie der Wartung überdrüssig? Vergessen Sie den ganzen Ärger mit dem Edelstahl, denn er erfordert, dass Sie ihn nach Wochen oder Monaten in Augenschein nehmen. Außerdem haben Sie nicht das Problem, dass er rostet. Mit weniger oder gar keiner Wartung bleiben Sie also in Ihrer Komfortzone und können ihn für längere Zeit zu Ihrem Partner machen.
3- Verschiedene Anwendungen
Jedes einzelne Material in unserem Haus besteht aus Stahl. Es ist die Magie des Stahls und die Kompatibilität mit verschiedenen Branchen. Von der Truhe bis zur Kiste ist alles aus rostfreiem Stahl gefertigt. Und das Beste daran? Jetzt ist rostfreier Stahl Teil von Schmuck. Sie können die Gesamtkosten senken und einen langfristigen Vertrag abschließen.
4- Niedrigere Kosten
Sie müssen nicht in eine Kiste voller Geld investieren! Rostfreier Stahl ist im Vergleich zu Gold, Silber oder Platin ein preiswerteres Metall. Das ist möglich, weil die Rohstoffkosten niedrig sind und der Herstellungsprozess einfach ist. Außerdem spart Edelstahl bei der Instandhaltung und Haltbarkeit einiges an Geld. Mit Stahl machen Sie Gewinn.
Vorteile von Sterling Silber
Sterlingsilber besteht nicht aus 100% reinem Silbermetall. Stattdessen besteht es aus 92,5% Silber Metall. 7,5% sind viele andere Metalle, die zu seiner Stärke hinzufügen und machen es konkret. Sterlingsilber ist eher ein Schmuckstück, das von Juwelieren verkauft wird. Ringe, Ohrringe und Halsketten aus Sterlingsilber sind weit verbreitet. Lassen Sie uns einige wichtige Vorteile, die Sie mit diesem Material zu bekommen diskutieren.
Lesen Sie auch: Beste indische Hersteller von rostfreiem Stahl
1- Leichtgewicht
Egal welches andere Metall, ob Stahl oder Eisen, sie alle sind schwergewichtig. Aber 925er Sterlingsilber ist hier ein klarer Sieger! Es hat ein kompaktes Design und leichtes Metall. Es spart Ihnen Geld, weil weniger Geld und hilft, die Ringe, die nicht Druck Ihre Muskeln beim Tragen zu entwickeln.
2- Tolles Aussehen
Was das Aussehen betrifft, so ist Sterlingsilber unvergleichlich. Niemand kommt an sein glamouröses Aussehen heran. Das ist der Grund für seine Verwendung in Schmucksets. Wenn Sie eine Halskette kaufen und etwas Atemberaubendes herstellen wollen, sollten Sie das Silber nicht übersehen. Verwenden Sie es für Ihre Produkte und lassen Sie sie hervorragend und effizient aussehen.
3- Leicht zu formen
Wenn man an die geringe Festigkeit von Silber denkt, sieht das wie ein Nachteil aus, oder? Das stimmt, aber das ist nicht der Fall, wenn Sie die formbaren Eigenschaften von Silber kennen. Sie können es leicht in jede beliebige Struktur umwandeln und kreative Designs eingeben. Das spart Zeit und verleiht dem gesamten Material ein besseres Aussehen. Außerdem lässt sich Sterlingsilber mit verschiedenen Ringen und Halsketten kombinieren.
4- Wertvoll
Silber hat eine jahrhundertelange Geschichte. Glauben Sie nicht, dass es ein neuer Akteur ist, der von Gold oder Diamanten verdrängt wird. Sogar die Silbermünzen wurden schon gehandelt. Ein solcher Wert macht es zu einem Allzeit-Favoriten für Antiquitätensammler. Sterlingsilber verliert nach dem Gebrauch nicht viel an Wert. Im Gegensatz zu Stahl ist es schwierig, einen solchen Eindruck zu erwecken. Mit diesem Metall fühlen Sie sich sicherer und können es leichter verkaufen.
Häufig gestellte Fragen
Ist rostfreier Stahl besser als Sterlingsilber?
Das hängt von der Perspektive ab, aus der Sie beide Materialien vergleichen. Im Allgemeinen halte ich Edelstahl für eine bessere Option als Sterlingsilber. Das liegt an der besseren Rostbeständigkeit, dem Nichtanlaufen, der Festigkeit und der Haltbarkeit des rostfreien Materials.
Ist Edelstahlschmuck von guter Qualität?
Ja, rostfreier Stahl ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Schmuck. Er rostet nicht und behält seinen Glanz für eine lange Zeit. Außerdem verbiegt er sich nicht und bekommt nicht so schnell Kratzer. Diese Vorteile sprechen für die Qualität dieses Materials, vor allem wenn es für Schmuck verwendet wird.
Ist Edelstahl oder Sterlingsilber besser für empfindliche Ohren?
Ich halte Edelstahl für die beste Option für empfindliche Ohren. Sie können jedoch auch Sterlingsilber für leicht bis mittelmäßig empfindliche Ohren verwenden. Ich empfehle nur, Silber zu vermeiden, wenn Sie extrem empfindliche Haut haben.
Was hält länger: Sterlingsilber oder Edelstahl?
Im Allgemeinen hängt die Dauerhaftigkeit von der Pflege ab, die Sie anwenden. Rostfreier Stahl ist rostfrei und hat eine längere Lebensdauer. Er kann viele Jahre überdauern, ohne Anzeichen von Rost oder Verfall zu zeigen. Außerdem ist er aufgrund seines Kohlenstoffgehalts weniger anfällig für Biegungen und Brüche.
Schlussfolgerung
Zum Schluss: Welches Material sollten Sie wählen? Es gibt keine Einheitsgröße für alle! Beide Materialien (Edelstahl und Sterlingsilber) bieten hervorragende Vorteile. Ich empfehle, Edelstahl zu wählen, wenn Sie eine lange Lebensdauer wünschen. Es ist eine erschwingliche Option, die eine optimale Lebensdauer und eine schöne Optik bietet.
Allerdings sieht sein Schmuck ein wenig sperrig aus, was ein Nachteil ist. Sterlingsilber ist zwar teuer, aber eine ideale Wahl für Schmuck. Es ist leicht, weich und charmant. Ich bin jedoch der Meinung, dass rostfreier Stahl für die Herstellung anderer Produkte als Schmuck besser geeignet ist. Seine Rostbeständigkeit und sein insgesamt modernes Aussehen zeichnen ihn aus.
Benötigen Sie einen Top-Lieferanten für rostfreien Stahl?
Machen Sie sich keine Sorgen, wir haben HXSCO mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Rücken. Wir sind ein chinesischer Hersteller von rostfreiem Stahl mit Qualitätsproduktion und erschwinglichen Preisen. Unsere Zertifizierungen gewährleisten die Sicherheit der Metallprodukte. Suchen Sie nicht weiter als HXSCO, ein vertrauenswürdiger Metalllieferant.